Leseproben
Frida zum Frühstück (Kurzgeschichte)
Diese Geschichte habe ich für einen Schreibwettbewerb zum Thema „Frauen“ geschrieben. In die Anthologie hat sie es nicht geschafft, aber mir hat das Schreiben viel Spaß gemacht. Beim Brainstorming zum Thema fiel mir sofort Frida Kahlo ein. Ihr ist die Geschichte gewidmet.
Kall och värme (Gedicht als Echo zu Paul Celan)
Das Gedicht ist ein Beitrag zu einem Literatur-Wettbewerb zum Thema „Echotexte auf Gedichte von Paul Celan“ anlässlich des 100. Geburtstags und 50. Todestags des Dichters. Ich habe ein Gegenstück aus weiblicher Sicht zum Gedicht „Wasser und Feuer“ von Paul Celan geschrieben. Das Gedicht sollte bei einem Paul Celan-Abend im November 2020 in Bremen vorgelesen werden, aber aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt.
Kall och värme ist Schwedisch und heißt auf Deutsch Kälte und Wärme.
Arabic Rollo Backflash (Kurztext lange Version)
Dieser Text entstand, als ich nach vielen Jahren mal wieder am Eck (Sielwall-Kreuzung) im Bremer Viertel ein Arabic Rollo gegessen habe. Das hat nicht nur sehr gut geschmeckt, nein, es hat mich sofort in die 1990er Jahre zurückkatapultiert, in denen ich oft nach Disco-Besuchen spät in der Nacht hungrig am Eck gelandet war. Da kamen viele Erinnerungen auf. Der Text erschien leicht gekürzt in der Poetry Ecke im Weser-Kurier. Da Rollos eine Spezialität aus Bremen sind, kennen nicht alle dieses Essen, Infos gibt es zum Beispiel hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Rollo_(Speise)
Ohren-Schutz ist gut (Kurz-Geschichte in Leichter Sprache)
Die Geschichte von einem Mann, der bei einem Konzert eine Frau kennenlernt, ist in Leichter Sprache geschrieben. Das ist eine sehr leicht verständliche Sprache, die zum Beispiel Menschen mit kognitiven Einschränkungen, geringen Deutschkenntnissen oder Lernschwierigkeiten lesen und verstehen können. Meine Geschichte habe ich von einer Frau prüfen lassen, die Lernschwierigkeiten hat und Prüferin für Leichte Sprache ist.